Skip to main content

Wir machen Schule!

Über 40.000 Schweizer Schülerinnen und Schüler lernen mit evulpo, in der Schule und zu Hause.

Schritt 1: Wie bringe ich meine Klasse auf evulpo?

Unser Ziel ist es, den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Schülerinnen und Schüler können direkt über einen QR-Code in eine Klasse eingeladen werden. Auf Wunsch übernehmen wir das Einrichten der Zugänge vollständig kostenlos. 

Schritt 2: Welche Funktionen bietet evulpo?

Lernmaterialien: Auf Evulpo findet sich von Zusammenfassungen und Erklärvideos bis hin zu Übungen.

Statistiken: Mit Statistiken können Sie den Lernfortschritt Ihrer Klasse jederzeit nachverfolgen.

Vulpy, unser KI-Assistent: Vulpy, unser schlauer Fuchs, unterstützt individuel und dient als interaktiver Lernpartner. Dabei passt sich Vulpy stets dem Alter der Lernenden an. 

Schritt 3: Was kann Vulpy?

Chatty-Modus: Hier kannst du in einer Fremdsprache mit Vulpy chatten und dabei Hilfe bei Rechtschreibung und Grammatik erhalten. Ideal, um spielerisch Sprachkenntnisse zu verbessern.

Quizzy-Modus: Teste dein Wissen zu spezifischen Themen mit Vulpy, der dir Fragen stellt oder Erklärungen zu gelernten Inhalten gibt. Perfekt zur Vorbereitung und Vertiefung.

Scouty-Modus: Finde schnell die richtige Lektion mit Vulpy, der dir außerdem eine kurze Zusammenfassung dazu liefert. Ideal, um effizient Antworten zu finden und den Lernstoff zu organisieren.

22 Schulhäuser nutzen die evulpo-Schullizenz, um unbegrenztes Lernen zu ermöglichen.

left-quote Created with Sketch.

Ich würde Evulpo nicht nur Lehrpersonen, sondern auch den Eltern ganz klar empfehlen. 

Screenshot 2024-02-06 at 16.49.46
Sascha Lüscher
Primarschullehrer, Birr
left-quote Created with Sketch.

Ich benütze evulpo täglich. Manchmal zur Vorbereitung und manchmal im Unterricht. 

Nina
Nina
Sekundarschullehrerin in Bülach